Am Samstagmorgen, den 7. Dezember, fand die diesjährige Winterolympiade des Turnverein Wyhl statt – ein Highlight für unsere Kinder und Jugendlichen, das Groß und Klein in winterliche Abenteuer eintauchen ließ. Mit über 70 Teilnehmenden im Alter von 3 bis 15 Jahren war die Turnhalle erfüllt von Lachen, Energie und Begeisterung.
Der Tag begann mit einer gemeinsamen Aufwärmphase, die nicht nur für die nötige Fitness sorgte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkte. Danach ging es in die Teameinteilung: Acht Gruppen wurden gebildet, die kreativ ihren eigenen Teamnamen und Schlachtruf entwickelten.
Anschließend warteten mehrere winterliche Stationen darauf, von den Teams gemeistert zu werden. Mit viel Geschick und Teamarbeit bewältigten die Kinder Herausforderungen wie das Überqueren der „Schneeschlucht“, Schlittenziehen und das lustige Weihnachtsmannsackhüpfen. Jede Aufgabe sorgte für strahlende Gesichter und förderte den Teamgeist der jungen Athletinnen und Athleten.
Ein besonderes Highlight war die „Showbühnen“-Station: Hier durfte jede Gruppe eine kleine Show einstudieren und kreativ gestalten. Von Tänzen über Turnstücke bis hin zu Akrobatik – die Kinder zeigten beeindruckende Ideen und viel Talent. Vor der abschließenden Siegerehrung präsentierten die Teams ihre Shows vor allen Teilnehmenden und sorgten für tosenden Applaus.
Zum Abschluss gab es für alle eine süße Belohnung: Einen „Weckmann“ in einer Schlemmertüte, der die fleißigen Leistungen der jungen Olympioniken krönte.
Ein großer Dank geht an Ulrika Ehret für die fantastische Organisation dieser Winterolympiade. Ebenso danken wir allen Helferinnen und Helfern, die an den Stationen oder in den Gruppen mitgewirkt haben, um die Kinder und Jugendlichen zu betreuen. Ohne dieses Engagement wäre eine solch erfolgreiche und fröhliche Veranstaltung nicht möglich gewesen. Der Turnverein Wyhl bedankt sich bei allen Teilnehmenden und freut sich schon auf die nächsten gemeinsamen Abenteuer!