Am 11. April 2025 fand im Schützenhaus Wyhl die Generalversammlung des Turnvereins 1922 Wyhl e.V. statt – ein wichtiger Termin für alle Mitglieder und Interessierten. 44 Gäste, darunter 38 stimmberechtigte Mitglieder, kamen zusammen, um gemeinsam auf das vergangene Vereinsjahr zu blicken und wichtige Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Der 1. Vorsitzende Patrick Hohwieler führte gewohnt souverän durch den Abend, während Christian Scherer das Protokoll führte.
Nach einer würdevollen Totenehrung wurde in die Tagesordnung gestartet. Rechner Jens Bleier,aus der Ferne zugechaltet, stellte den Kassenbericht vor und präsentierte die Finanzen anschaulich. Vroni Schweizer und Thomas Flamm lobten als Kassenprüfer die einwandfreie und nachvollziehbare Kassenführung – ein letztes Lob an Jens Bleier, der sein Amt wiederlegte.
Vereinsjahr voller Leben und Bewegung.
Einen schönen Rückblick auf das Vereinsjahr 2024/25 gaben unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter: Mit Bildern und Berichten ließen
sie die sportlichen Erfolge, Aktionen und gemeinsamen Erlebnisse der einzelnen Abteilungen lebendig werden. Ob Kinderturnen, Volleyball, Tanz oder Gesundheitssport – das Jahr war geprägt von viel Engagement, Teamgeist und Freude an der Bewegung.
Auch aus Sicht des Oberturnwarts Christoph Röttele gab es viel Positives zu berichten: Neben der Gründung neuer Gruppen wie der Jugend-Volleyballmannschaft, den „Dance Kids Yume“ und einer inklusiven „Sport & Spaß“-Gruppe, wurden auch neue Geräte angeschafft, die das Training moderner, sicherer und abwechslungsreicher machen.
Neuwahlen mit frischem Schwung und bewährten Kräften.
Nach der einstimmigen Entlastung des Gesamtvorstands durch Raphael Pfaff standen die turnusmäßigen Wahlen an:
- Patrick Hohwieler wurde mit großer Zustimmung erneut als 1. Vorsitzender gewählt.
- Das Amt des Rechners übernimmt neu Stefan Hanselmann, nachdem Jens Bleier nicht erneut kandidierte.
- Christoph Röttele bleibt Oberturnwart – auch er wurde einstimmig wiedergewählt.
- Die erweiterte Vorstandschaft mit Michaela Dickele, Sarin Weber, Ulrika Lauk und Kathrin Meyer wurde im Amt bestätigt.
- Neu in der Kassenprüfung ist Alena Götz, während Thomas Flamm noch ein Jahr im Amt bleibt.
- Alle Gewählten wurden offen und einstimmig bestätigt.
Dank an unsere langjährigen Mitstreiter
Ein emotionaler Höhepunkt des Abends war die Ehrung zahlreicher Übungsleiter*innen, die mit langjährigem Engagement das Rückgrat des sportlichen Angebots bilden:
- 10 Jahre aktiv dabei: Jule Knab, Almut Henninger, Luca Heim, Moritz Thimm
- 20 Jahre im Einsatz: Christina Plessow
- 25 Jahre Leidenschaft im Training: Julia Reinbold
- 30 Jahre Vorbild und Engagement: Liane Last
Ebenfalls geehrt wurde Simon Rieder, der seit 20 Jahren in der Vorstandschaft wirkt – ein
fester Bestandteil unseres Vereins.
Blick nach vorn: Dance-Event im Oktober
Zum Abschluss wagte Patrick Hohwieler einen Ausblick auf das bevorstehende Vereinsjahr – mit einem klaren Highlight: dem großen Dance-Event am 18. Oktober 2025. Vertreter der Vereinsgemeinschaft und der Narrenzunft sprachen ihre Unterstützung aus und betonten die Bedeutung des TV Wyhl für das kulturelle und sportliche Leben in der Region.
Die Generalversammlung endete um 21:45 Uhr – mit Applaus und dem gemeinsamen
Gefühl, Teil eines großartigen Vereins zu sein.