Aktuelles

Am vergangenen Wochenende fand in Rheinhausen der Schulwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ im Turnen statt. Insgesamt traten sieben Mannschaften im Grundschulwettbewerb der Klassen 1 bis 4 gegeneinander an. Die Grundschule Wyhl stellte dabei drei Mannschaften Die Turner traten in den Disziplinen Boden, Sprung, Barren und Reck an. Für die Grundschule Wyhl gingen Henry, Elian, Niklas, […]

Schulwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ – RP Freiburg Weiterlesen »

Am Samstag, den 30. November 2024, fanden die mit Spannung erwarteten Gaueinzelwettkämpfe männlich in der Rheinmattenhalle in Rheinhausen statt. Ausgerichtet vom TuS Oberhausen, bot der Wettkampf eine perfekte Bühne für 26 Turner des TV Wyhl, die sich in verschiedenen Altersklassen den Herausforderungen stellten und dabei beeindruckende Leistungen zeigten. Herausragende Wettkämpfe Am Vormittag gingen 18 Turner

Beeindruckende Leistungen bei den Gaueinzelwettkämpfen der Turner Weiterlesen »

Mit über 450 Einzelstartinnen bei den diesjährigen Breisgauer Einzelvergleichswettkämpfen im Gerätturnen, war die Breisacher Breisgauhalle ein Wochenende lang voll von Mädchen und jungen Frauen voller Kraft und Eleganz! Es gelang dem TV Breisach als Ausrichter mit Bravour, eine gut ausgestattete Halle an Geräten zu stellen und zusätzlich optimal für das leibliche Wohl der vielen Zuschauer

Wettkampfturnen im Breisgau boomt! Weiterlesen »

Die Turnerinnen des TV Wyhl setzen ihre Erfolgsserie bei den Badischen Mannschaftswettkämpfen am 24.11. in Wilferdingen fort. In der AK 14 und jünger starteten für uns die erst 11- und 12-jährigen Emilia Grützner, Pina Salwey und Melissa Vetter. Die drei überzeugten durch hohe Ausführungswertungen und konstante Leistungen und gewannen souverän und mit riesiger Freude. In

Badische Mannschaftswettkämpfe Rhönrad Weiterlesen »

Am Wochenende vom 02. bis 03. November trafen sich die besten Landesklasseturner Deutschlands in Dortmund Wellinghofen zum Deutschland-Cup im Rhönradturnen. Pro Landesverband qualifizieren sich die besten zwei Turner jeder Altersklasse in den vorhergehenden Wettkämpfen. Für den TV Wyhl starteten Pina Salwey, Lea Walter und Hannah Flamm. Für Pina war dies ihr erster D-Cup, bei dem

Deutschland-Cup in Dortmund Weiterlesen »

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Sporthalle in einen lebendigen Schauplatz sportlicher Vielfalt und Kreativität. Unter dem Motto „Wir sind Kuntergrau/Dunkelbunt“ begeisterte der Turnverein Wyhl mit einer einzigartigen Sportshow, die von beeindruckender Vielfalt und großer Leidenschaft geprägt war. Die Show war restlos ausverkauft und die 220 Akteurinnen und Akteure im Alter von 3 bis 90

Sportpallette 2024 –  „Wir sind Kuntergrau/Dunkelbunt“ sorgt für ausverkaufte Sporthalle und unvergessliche Momente Weiterlesen »

TV Wyhl Baden-Württembergischer Vizemeister im Rhönradturnen Am Sonntag, dem 12.10. wurden in Neckargemünd die Baden-Württembergischen Meisterschaften ausgetragen. Insgesamt nahmen an dem Wettkampftag fünf verschiedene Vereine aus Baden und Schwaben teil. Zu diesem Ereignis machten sich die vier Wyhler Turnerinnen (Alina Dirmhirn, Hannah Flamm, Tine Mamier und Lea Walter) mit ihrer Trainerin Simone Flamm und ihrer

TV Wyhl Baden-Württembergischer Vizemeister im Rhönradturnen Weiterlesen »

Wir laden herzlich zur diesjährigen Sportpalette unter dem Motto „Wir sind KUNTERGRAU und DUNKELBUNT“ am 19. Oktober 2024 in der Sporthalle in Wyhl ein. Geboten wird ein buntes Programm unserer Vereinsgruppen. Einlass ist ab 18 Uhr, Programmbeginn um 19 Uhr. Wir freuen uns über Zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Einladung zur Sportpalette am 19. Oktober 2024 Weiterlesen »

In der Vorrunde hatten die Turnerinnen bereits bewiesen, dass sie starke Teamleistungen an allen vier Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden abrufen können und hatten sich mit dem 2. Rang in eine gute Ausgangslage für den Rückrundenwettkampf in Löffingen gebracht. Während die jungen Turnerinnen Noée Hügel (12) und Luna Selinger (14) die Ligasaison über an

Wyhler Turnerinnen sind Vizemeister der Bezirksliga Süd! Weiterlesen »

Nach oben scrollen