Auch die 2. und 3. Mannschaft des TV Wyhl feierten Erfolge beim Vorrunden-Wettkampf der Gauliga (Leistungsstufe 4) am vergangenen Wochenende. In der jahrgangsoffenen Klasse sicherte sich das Team Rang zwei – knapp hinter dem TV Bahlingen. Die Gerätewertungen am Sprung und Stufenbarren entschieden die Wyhlerinnen klar für sich.
Im Einzel glänzten Luise Schlegel und Zoey Schoeniger, die sich durch konstantes Können an den vier olympischen Geräten die Plätze eins und zwei sicherten. Desweiteren waren erfolgreich am Start: Luisa Röttele, Lina Berlep, Anna-Lena Voll, Emma Fischer und Vanessa Schweizer.
Im Jahrgang 2015 und jünger setzte der TV Wyhl noch einen drauf: Alle Gerätewertungen gingen an die Wyhler Nachwuchsturnerinnen, die mit sechs Punkten Vorsprung vor dem PTSV Jahn Freiburg gewannen. Im Einzel standen Maren Weiner, Carla König und Eva Kleemann geschlossen an der Spitze. Komplettiert wurde das Team mit Lena Seiter, Salome Lauk und Samira Omeirat.
Die Gauliga der Kürklasse 4 gilt als Einstieg in den Kürbereich, ohne Auf- oder Abstiegsmöglichkeit. Ziel ist es, möglichst vielen Turnerinnen aller Altersklassen den Zugang zum Kürturnen zu ermöglichen – ein Konzept, das im Breisgauer Turngau hervorragend angenommen wird. Insgesamt 18 Mannschaften gingen an den Start.
Organisiert, vorbereitet und durchgeführt wurde der Wettkampf von unserer Trainerin Jule Knab in Kooperation mit dem TV Ihringen als ausrichtendem Verein. Jule (23), die als 3 Jährige im Wyhler Kinderturnen begonnen hat, ist zugleich Vorständin der Breisgauer Turnerjugend – und verzichtete damit am Wettkampftag auf die Betreuung ihrer eigenen Mannschaft. Umso bemerkenswerter: Die Wyhler Teams zeigten sich bestens vorbereitet, nicht nur auf der Matte, sondern auch mit lizenzierten Vereinsmitgliedern am Kampfrichtertisch. Ein starkes Zeichen für das Engagement und die Selbstständigkeit der Übungsleiterinnen – und ein Paradebeispiel dafür, wie Vereinsleben gut strukturiert funktionieren kann.
Wir sind ein Verein mit Perspektive, Zusammenhalt und Leidenschaft!