Am vierten Wettkampfwochenende durften die Wyhler Turner am Samstag an die Geräte.
Die WKG Freiburg/Breisgau mit Patrick Hohwieler und Jens Bleier hatte einen kurzen Anfahrtsweg zum TV Sexau. Der TuS Oberhausen mit Moritz Thimm durfte in Güttingen antreten.
Die WKG musste aufgrund von Verletzungen und Krankheit auf einige Übungen bzw. Turner verzichten. Trotzdem konnte der Boden mit hohem Niveau beider Mannschaften mit vier Zehntel gewonnen werden. Das Pferd erwies sich wie so oft als Zittergerät mit einigen Stürzen. Die WKG kam jedoch deutlich besser durch und erturnte sich einen 8-Punkte-Vorsprung. Nach teilweise durchwachsenen Übungen an den Ringen und am Sprung, war ein Teil dieses Vorsprungs jedoch geschmolzen, da der TV Sexau beide Geräte für sich entscheiden konnte. Am Barren zeigte man sich jedoch gewohnt nervenstark, turnte die Übungen souverän zu Ende und konnte sich somit vor dem Königsgerät- dem Reck- ein Polster aufbauen. Auch am Reck lies die WKG nichts anbrennen und brachte alle Übungen sauber durch. Da der TV Sexau lediglich drei volle Übungen zeigen konnte, gewann man auch das letzte Gerät und damit auch den Wettkampf deutlich. Mit 250,35 zu 238,30 Punkten und 8:4 Gerätepunkten holte man den vierten Sieg im vierten Wettkampf und bleibt somit an der Tabellenspitze. Die beiden besten Scorer für Freiburg/Breisgau waren Jens Bleier mit 58,95 Punkten an sechs Geräten und Patrick Hohwieler mit 54,20 Punkten an fünf Geräten.
Der nächste Heimwettkampf findet am 6. April um 15 Uhr in der Staudingerhalle in Freiburg gegen Viktoria Hettingen statt.
Der TuS aus Oberhausen musste sich in Güttingen mit 242,55 zu 225,45 Punkten geschlagen geben. Trotz der Niederlage turnte man einen guten Wettkampf, bei dem Moritz Thimm mit 59,35 Punkten an sechs Geräten zu gefallen wusste. Allerdings fehlt in der Breite das Niveau der jungen Truppe aus Oberhausen, die viele Nachwuchsturner in ihren Reihen hat, weshalb man sich wohl mit dem Abstieg in die Bezirksliga anfreunden muss.
In Oberhausen geht es am Samstagmorgen (6. April) um 11 Uhr in gegen den TV Furtwangen weiter.