TV Wyhl startet mit Tagessieg in die Oberligasaison

Ganz starke Leistungen zeigten die Turnerinnen des TV Wyhl bei ihrem Einstand in die Oberliga. In der Freiburger Pestalozzihalle traten die Turnerinnen zwischen 12 und 18 Jahren geschlossen auf und motivierten sich gegenseitig zum Sieg gegen die Mannschaften aus Freiburg, Nussloch und Walldorf.

Die Vierkämpferinnen Xenia Ginter (2.), Nina Engstler (3.), Vanessa Stolecki (5.) und Noemi Kussek (11.) zeigten allesamt Oberliga-taugliche Übungen an allen vier olympischen Geräten. Am Sprung punktete zudem Mara Hepp, am Boden Clara Eckstein. Letztere wusste vor allem ihre Trainerinnen Sina Binder und Ulrika Ehret zu beeindrucken. Nach drei Fuß-Operationen innerhalb der letzten 9 Monate hat sie es geschafft, sich wieder einen Stammplatz in der 1. Mannschaft zu erkämpfen. Erst im Dezember stieg sie wieder mit Stabilisierungsübungen ins Training ein. Wenn auch noch mit einem ärgerlichen Sturz- mit 3,9 Punkten zeigte die 15-Jährige Sasbacherin am Schwebebalken die Übung vom höchsten Schwierigkeitswert.

Vanessa Stolecki aus Kenzingen musste am Boden ihre kraftvolle 1,5 fache Schraube rückwärts mit einer Sprungrolle verbinden, was zu einem hohem Abzug führte. Das Team freute sich daher besonders über die hoch bewertete Übung ihres Neuzugangs Nina Engstler, die seit November 1-2x wöchentlich den langen Weg aus Bühl für ihr Training beim Trainerduo auf sich nimmt und bereits bestens integriert ist. „Nina passt leistungstechnisch und vor allem menschlich perfekt zu uns, es ist, als sei sie schon immer dabei gewesen.“ berichtet Binder.

Krankheits- bzw. verletzungsbedingt verzichten musste das Team bei ihrem ersten Wettkampf auf ihre Gerätespezialistinnen Jana Streck und Emilia Stubert. Streck fiel erst im Einturnen aus, so kam die 14-

jährige Noemi Kussek spontan zu einem Vierkampf und präsentierte dabei gleich zwei neue Schlüsselelemente im Wettkampf: einen Flick-Flack auf dem Schwebebalken und eine ganze Schraube am Boden.

Am kommenden Sonntag trifft die Aufsteigermannschaft auf die Konkurrenz aus Wiesental und Mannheim. Vor allem letztere Mannschaft verspricht ein Augenschmaus zu werden, besteht die Mannschaft aus der Mannheimer Talentschmiede ausschließlich aus jungen Bundeskaderathletinnen mit hohen Zielen auf internationalem Niveau.

„Unsere Mädels wissen nun um die eigene Stärke und möchten ihr Können auch in eigener Halle zeigen. Die anfängliche Unsicherheit als Neulinge in der höchsten Badischen Turnliga ist verschwunden – ob dies auch der Sieg gegen Wiesental bedeuten kann bleibt spannend. Auf die Mannheimerinnen freuen wir uns einfach nur. Es ist toll diesen Mädchen zuzusehen.“ erzählt die Trainerin.

Das Einturnen beginnt um 11 Uhr in der Wyhler Sporthalle, der Wettkampf läuft von 12 bis 14 Uhr.

 

Kommentare sind geschlossen.