TV Wyhl II kann in der Bezirksliga wichtige Punkte holen – dritte Garde gewinnt gegen Ihringen
Nach einem holprigen Ligaeinstand am ersten Wettkampfwochenende zeigten sich die Kaiserstühlerinnen am vergangenen Sonntag in Kork von einer gänzlich anderen Seite. Mit deutlich mehr Selbstvertrauen und Nervenstärke kämpfte sich die 2. Damenmannschaft des TVW zu hervorragenden 149,4 Endpunkten – satte 8 Punkte mehr als beim letzten Wettkampf erturnt werden konnten. Bereits am ersten Gerät, dem Stufenbarren, konnte insbesondere Elina Langenbacher mit 11,0 Punkten wichtige Zähler erreichen. Am darauffolgenden Sprung konnte mit schönen Überschlägen und Yamashitas an die Trainingsleistungen angeknüpft werden. Elina Langenbacher, Felicitas Oswald und Sorah Reinbold punkteten für die Mannschaft. Obgleich sich die Trainerin Sina Binder sehr zufrieden mit den beiden ersten Geräte zeigte, wusste sie, dass bereits 1,5 Punkte Rückstand zum ETSV Offenburg herrschte. Die Mannschaft ließ sich allerdings nicht unterkriegen und zeigte sich beim Bodenturnen hochkonzentriert und motiviert. Mit sauberen Salti-Verbindungen und Schrauben sowie ausdrucksstarker tänzerischer Leistung knackten mit Sorah Reinbold (13,55), Emma-Luise Luem (13,00) und Elina Langenbacher (13,50) drei Turnerinnen die 13-Punkte-Marke. Besonders hervorzuheben ist, dass mit Marianne Lindner (12,9 Punkte) und Evelin Braun (12,85 Punkte) alle eingesetzten Turnerinnen auf einem sehr dichten Niveau turnen. Nach dem Bodenturnen lag man schließlich nur noch 0,25 Punkte hinter den Turnerinnen aus Offenburg und alle wussten: wie so oft im Turnen fällt die Entscheidung auf den Schwebebalken. Gerade das Gerät, welches beim letzten Wettkampf für einige Stürze gesorgt hatte. Doch an diesem Wettkampftag zeigten die Mädchen wahre Nervenstärke auf dem Zittergerät. Mit Flick-Flacks und Handstandüberschlägen auf dem 10cm breiten Gerät begeisterten die Wyhlerinnen sowohl die Kampfrichter, als auch die mitgereisten Eltern. Josefine Rickmers und Evelin Braun erhielten zurecht mit 13,65 und 13,05 Punkten besonders hohe Wertungen. Auch weil Offenburg das Quäntchen Glück und Nervenstärke fehlte – holten sich die Wyhler Mädchen den verdienten Tagessieg gegen den ETSV und die Heimmannschaft TV Kork, setzten ein Ausrufezeichen und reihen sich somit auf Platz 5 der Bezirksliga/Leistungsklasse 1 ein. Es turnten die Mädchen zwischen 12 und 15 Jahren: Evelin Braun, Sorah Reinbold, Josefine Rickmers, Emma-Luise Luem, Marianne Linder, Felicitas Oswald (fehlt auf dem Bild) und Elina Langenbacher. Die Jüngste im Team, Elina erturnte sich in der Einzelwertung einen hervorragenden 4. Platz. Sorah wurde 6.
Einen guten Einstieg zeigten die Liga-Küken in der Regioliga/Leistungsklasse 3. Als deutlich jüngste Mannschaft – im Schnitt 8 Jahre jünger als ihre Konkurrentinnen -konnte man in eigener Halle den TV Ihringen schlagen und blieb nur knapp hinter der Kehler Turnerschaft. Der PTSV Jahn Freiburg II war verdienter Sieger in der ersten Begegnung.
Unter der Leitung von Vanessa Stolecki (18) und Jule Knab (17) zeigten die 6 Minis (Luisa Egger, Nele Fleig, Teresa Rickmers, Meera Rudhart, Lynn Brand und Alica Eliseew – Jahrgang 2010-2007) tolle Leistungen an Sprung und Stufenbarren. Am Boden konnten zwar alle bereits eine Verbindung aus Radwende-Flick-Flack zeigen, trotzdem fehlte es an Schwierigkeitswert in gymnastischen Elementen, was mit guter Ausführung nicht kompensiert werden konnte. Am Schwebebalken ging man auf Risiko. Als einzige Mannschaft zeigte man hier neben dem Rad eine Auswahl an weiteren akrobatischen Elementen wie Bogengänge vorwärts und rückwärts mit und ohne Flugphase. Noch fehlte es an der Standhaftigkeit, trotzdem kommentiert das junge Trainerduo, welches altersmäßig perfekt in die gegnerischen Mannschaften gepasst hätte: „Wir sind stolz, dass unsere Mädels sich so selbstbewusst und mutig zwischen den alten Hasen präsentiert haben und sind absolut zufrieden mit dem Wettkampf-Ausgang!“. Beste der Mannschaft war die 10-jährige Lynn Brand mit Platz 3, auf Rang 6 folgte ihr Meera Rudhart.