Am vergangenen Samstag trug die WKG Freiburg/Breisgau, mit den zwei Wyhler Kunstturner Jens Bleier und Patrick Hohwieler, ihren 3. Wettkampf der Saison in der Wyhler Sporthalle aus. Zu Gast war die Wettkampfgemeinschaft Sasbach/Renchtal aus der Ortenau. Ein Blick auf die Tabelle verriet wie wichtig dieser Wettkampf werden sollte. Beide Mannschaften blieben als einzige in der laufenden Ligasaison noch ohne Niederlage. Wer diesen Wettkampf gewinnt würde also die Tabellenführung in der Verbandsliga übernehmen. Beide Mannschaften starteten hochkonzentriert und topmotiviert in den Wettkampf am Boden und leisteten sich kaum Fehler. Lediglich ein Sturz der Heimmannschaft bei der Abschlussbahn musste man hinnehmen, wodurch der Boden knapp mit 0,15 Punkten an die Gäste ging. Dies blieb allerdings der einzige Sturz des gesamten Wettkampfs und so konnte man bereits am anschließenden Seitpferd durch sichere und saubere Übungen die Führung übernehmen und diese durch kraftvolle Kreuzhänge und Stützwaagen an den Ringen ausbauen. Nach der Pause erwischten die Gäste einen besseren Start am Sprung und konnten diesen für sich entscheiden. Daran hinderte auch ein in den Stand geturnter Überschlagsalto von Jens Bleier nichts. Doch die Breisgauer blieben vor heimischer Kulisse nervenstark. Mit nahezu perfekten Kürübungen am Barren wurde die Führung vor dem abschließenden Reck nochmals ausgebaut. Am Königsgerät dem Reck unterstrich die Heimmannschaft noch einmal Ihre Stärke in dieser Saison. Mit einem neuen Punkterekord von 265,05:260,50 und 8:4 Geräten konnte sich die Breisgauer im Spitzenduell durchsetzen und die alleinige Spitzenposition ergattern. Bester Punktesammler in Ihren Reihen war Patrick Hohwieler mit 53,45 Punkten. Am kommenden Samstag geht es für die WKG zum „Auswärtswettkampf“ nach Sexau. Wettkampfbeginn des Derbys ist um 16 Uhr.
Auch Moritz Thimm war an diesen Samstag mit seiner Mannschaft, dem TuS Oberhausen in der Landesliga aktiv. Der TuS empfing in der Rheinmatthalle die WKG Hofweier/Ichenheim. Moritz war dabei der fleißigste Punktesammler seiner Mannschaft. Besonders seine saubere Seitpferdkür half dem TuS dieses Gerät für sich zu entscheiden. Mit 230,95 Punkten stellten auch sie einen neuen Punkterekord auf. Leider reichte dies nicht aus um gegen die Gäste aus der Nähe von Lahr zu bestehen und man verlor den Wettkampf.