
von links nachts rechts: Xenia Ginter, Noemi Kussek, Nina Engstler, Vanessa Stolecki, Jana Streck (verletzt), Mara Hepp, Clara Eckstein und Emilia Stubert.
TV Wyhl schlägt Wiesental in eigener Halle vor knapp 70 Zuschauern
Mit 129,1 Punkten und einem Sieg gegen die Mannschaft vom TSV Wiesental stehen die Wyhler Turnerinnen nach 2 von 4 Wettkämpfen auf dem 2. Tabellenrang der Badischen Oberliga. Angeführt werden die acht Liga-Mannschaft von dem Vorjahressieger TG Mannheim, der am Sonntag im direkten Vergleich mit der Wyhler Mannschaft auf 129,95 Punkte kam.
„Dass es so eng zugehen würde, hätten wir nicht gedacht.“ erzählt Vanessa Stolecki, die trotz Krankheit antrat und sich aufgrund des engen Ergebnisses nach dem Wettkampf ziemlich über ihre Stürze am Sprung und Stufenbarren ärgerte, die den Wertungsvorschriften zufolge jeweils mit einem ganzen Punkt bestraft wurden.
Die Heimmannschaft startete am Boden vor den Augen ihrer Trainerin Sina Binder, die neben Petra Vetter als Kampfrichterin eingesetzt war. Es punkteten Stolecki, Ginter und Engstler mit drei 11er Wertungen.
Am Sprungtisch blieb man aber mit nur einem gestandenen Tsukahara von Nina Engstler (Gesamt Zweite) unter den eigenen Möglichkeiten.
Ebenso am Stufenbarren. Xenia Ginter (Gesamt Dritte) präsentierte zwar eine nahezu abzugsfreie Übung, jedoch minderten kleinere oder größere Fehler die Wertungen ihrer Mitstreiterinnen.
Vor dem letzten Gerät vermutete das Team ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem TSV Wiesental, so hieß die Devise am Schwebebalken „oben bleiben“. Und dies gelang mit Bravour. Man entschied auf einige Risikoelemente zu verzichten und brachte sich somit mit einer 11er Wertung von Noemi Kussek und weiteren hohen 10er Wertungen aller Wyhler Balkenturnerinnen sicher ins Ziel!
Auf Rang Drei im Tagesvergleich turnte sich das Team aus Wiesental mit 127,35 Punkten, auf Rang Vier der PTSV Jahn Freiburg mit 126,75 Punkten.
Nun bleiben 4 Wochen bis zum letzten Vorrundenwettkampf gegen Muggensturm und Karlsruhe, bevor die Liga ihre gemeinsame Rückrunde in Nussloch austurnt. Zum Abschluss der Saison ist der sichere Klassenerhalt mit mindestens Platz 5 erreicht, 6 und 7 müssen in die Relegation und 8 steigt direkt in die Verbandsliga ab.